316.0 PVAC Dübelleim

Optimale Viskosität

Geeignet für diverse Korpus- und Gestellverleimungen mit Dübelautomaten, Astausflickautomaten sowie für Minikerzenverleimungen.

Produktdetails

Vorteile
  • Gut fließfähig
  • Kein Verkrusten und Zusetzen der Düsen
  • Optimale Viskosität
Anwendungsgebiete
  • Astausflickautomaten
  • Dübelleimungen im Gestellbau
  • Hartholz
  • Korpusleimungen mit Dübelautomaten
  • Minizinkenleimungen von Rahmenhölzern
Auftragsmethoden
  • Astausflickautomaten
  • Dosierpumpen (Hoch- und Niederdruck) und Fließpistolen
  • Dübelautomaten
  • Korpuspressen mit Düseneinspritzung
Verarbeitung
  • Die Verarbeitung erfolgt in den üblichen Dübelautomaten durch Einspritzen mittels Düsen.
  • Der Dübelleim kann für besondere Anwendungsfälle auch im Gießauftrag und mit Spritzpistole verarbeitet werden.
Lagerung
  • Im Original verschlossenen Gebinde bei +20 °C ca. 1 Jahr lagerfähig.
  • Vor Frost schützen!
Hinweise
  • Der Leim ist gebrauchsfertig eingestellt - keine Veränderung am Leim vornehmen.
Technische Details
Attributbezeichnung Attributwert
Produktspezifikation
Viskosität Brookfield Sp. 2/20 Upm: ca. 470 ± 150 mPa*s
Farbe weiß
Dichte ca. 1,05 g/cm³
pH-Wert ca. 5
Weißpunkt ca. +8°C
Chemische Basis PVAC-Dispersion
Gefahren
GHS Signalwort Gefahr
Gefahrenstoffbeschreibung Butylglykolat
H und P Sätze Enthält 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Enthält 5-Chlor-2-methyl-4-isothiazolin-3-on und 2-Methyl-4isothiazolin-3-on (Gemisch im Verhältnis 3:1). Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Verursacht schwere Augenschäden. Kann vermutlich die Fruchtbarkeit beeinträchtigen oder das Kind im Mutterleib schädigen. Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Vor Gebrauch besondere Anweisungen einholen. Vor Gebrauch alle Sicherheitshinweise lesen und verstehen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Schutzhandschuhe und Augenschutz tragen. Augenschutz / Gesichtsschutz tragen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
GHS Symbole
Datenblätter
Technisches Datenblatt Download
Sicherheitsdatenblatt Download